Das neue Jahr hat ohne Partner begonnen? Ein bisschen Zeit bleibt ja noch bis zum Valentinstag am 14. Februar. Einsame Herzen stürmen daher die Online-Partnerbörsen – abends und am Wochenende, allein vor dem Computerbildschirm. Wem das zu trist und die vielen E-Mails zu anstrengend sind, wirft einen Blick auf das Angebot von Single-Events in der Region. Die versprechen abwechslungsreichen Zeitvertreib – auch wenn die große Liebe vielleicht nicht dabei ist.
Beim Single-Pokern hat's gefunkt
Zu empfehlen ist beispielsweise SpeedFlirting.ch – für vielfältige Angebote in vielen Schweizer Städten. In Aarau, Basel, Bern, Genf, Lausanne, Luzern, Thun und Zürich trifft man sich dann beispielsweise zum klassischen Speed-Dating: 7 Männer, 7 Frauen und 7 Minuten Zeit, um beim Gesprächspartner einen bleibenden Eindruck zu machen. Dann wird wieder gewechselt. Die Teilnehmer werden je nach Alter bereits in einer Vorauswahl zusammengestellt. Das gilt auch für die Single-Pokernight, das abendliche Dinner, das Bergwandern, das Schneeschuhlaufen, die Bootsfahrt und das Ski-Wochenende. Erst wenn zwei Teilnehmer Interesse füreinander gefunden haben, rückt der Veranstalter die Kontaktdaten des anderen heraus.
Schnelle Verabredung zum Essen
Der Anbieter „How about Lunch“ hingegen vereint zwei klassische Business- und Lebens-Weisheiten: „Nie allein Essen gehen.“ und „Liebe geht durch den Magen.“ Die Mittagspause nutzen Vielbeschäftigte jetzt, um auf Partnersuche zu gehen. Das geht in Basel, Bern, Luzern, St. Gallen, Winterthur, Zug und Zürich. Dafür meldet man sich zuerst beim Anbieter an und bekommt dann passende Verabredungsvorschläge und Restaurantempfehlungen. Ansonsten gibt es auch feste Termine für Single-Events. Da es sich um einen kostenpflichtigen Vermittlungsdienst handelt, kann man auch davon ausgehen, dass es das Gegenüber ernst meint.
Noch gemütlicher und zeitlich entspannter sind Kochkurse für Singles, die ebenfalls in vielen Schweizer Städten angeboten werden. Kochevents gibt es zum Beispiel in Rupperswil – durchgeführt von 4 – You cook & event. Beim gemeinsamen Kochen kommt man sich automatisch näher und die Gesprächsthemen gehen bestimmt nicht so schnell aus.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen